Die ersten Damen der SSG Langen
empfingen am Sonntag den TuS Eintracht Wiesbaden und den DSW Darmstadt in
heimischer Halle.
Im ersten Spiel fanden die
Langenerinnen gut in den ersten Satz und konnten diesen ungefährdet mit 25:16
gewinnen. In Folge dessen stellte Wiesbadens Trainer um und brachte im zweiten
Satz vier neue Spielerinnen. Die personelle Umstellung der Gegnerinnen zahlte
sich aus und nach vielen umkämpften Ballwechseln ging der zweite Satz knapp an
die Eintracht (24:26). Im dritten und vierten Satz konnten die Langenerinnen
zwar weiterhin mithalten, aber zu keinem Zeitpunkt an ihre Leistung aus dem
ersten Satz anknüpfen. So mussten sich die Damen 1 im ersten Spiel des Tages
mit 3:1 geschlagen geben (20:25, 21:25).
Im zweiten Spiel erwischten die
ersten Damen zunächst einen guten Start und bis zur Crunchtime entwickelte sich
ein Spiel auf Augenhöhe. Unsicherheiten in der Annahme und Eigenfehler im
Angriff auf Seiten der SSG sorgten letztlich jedoch für den Satzgewinn für
Darmstadt (22:25). In den Sätzen 2 und 3 zeigten die Langenerinnen ihren Fans
wieder, was in ihnen steckt. Souverän gingen beide Sätze an die SSG (25:19,
25:20). Ganz anders lief es allerdings im vierten Satz. Den Damen 1 gingen im
achten Satz des Tages die Kräfte aus und die Konzentration ließ merklich nach.
Mit einem klaren 25:13 für die Gäste ging es somit in den entscheidenden
fünften Satz. Auch hier war für die SSG nichts mehr zu holen und der DSW
Darmstadt gewann mit dem Tiebreak auch das Spiel (5:15).
Die ersten Damen nehmen damit
einen Punkt aus dem Heimspieltag mit und rutschen auf den sechsten
Tabellenplatz der Landesliga Süd. Für die letzten beiden Spieltage in dieser
Saison heißt es nochmal kämpfen, damit das Ziel Klassenerhalt geschafft wird.
Es spielten für die SSG: Sonja Arendt, Ilka Bartz,
Nadja Batalo, Nevena Batalo, Elena Iserhard, Nina Kreisel, Laura Rötzschke,
Desirée Sansoa, Julie Steinbach, Caroline Veiser, Nathalie Vogt und Olga Ticha