22.03.2025 SSG Langen – TV Bommersheim 3:1 (25:21, 25:13,
19:25, 25:16)
Am vergangenen Samstag stand das
letzte Heimspiel der Oberligasaison für die zweiten Herren der SSG Langen an. Gegen
den Drittplatzierten aus Bommersheim wollte die Mannschaft von Trainer Frank
Werner einen entscheidenden Schritt machen, um am kommenden Wochenende in
Kriftel eine nahezu perfekte Saison zu krönen.
Die Startaufstellung wurde im
Vergleich zum 3:0-Erfolg in der Vorwoche gegen Waldgirmes auf zwei Positionen verändert:
Auf Außen wurde Jonah Tutsch, der an Rückenbeschwerden litt, von Daniel Meyer ersetzt
und auf der Mitte rückte Kevin Kühn für den fehlenden Felix Weber zurück in die
erste Sechs. Zunächst zeigte sich ein gutes Siel auf Augenhöhe, beide
Mannschaften spielten sehr stark auf der eigenen Annahme und konnte bis Mitte
des Satzes ihr Side-Out halten, ehe sich die SSG dank der druckvollen Angriffe von
Diagonalangreifer Peter Wolf und Annahme-Außen Christian Carter absetzten
konnte und den Satz für sich entscheiden konnte.
Im zweiten Satz schalteten die Langener
noch einen Gang höher und spielten Bommersheim phasenweise an die Wand, vor
allem in Block und Abwehr zeigte die SSG in dieser Phase, warum der Aufsteiger
an der Spitze der Oberliga-Tabelle steht. Nach einem deutlichen 25:13 war klar,
dass es nicht noch einmal so einfach werden würde. Doch trotz der Warnungen des
Trainers vor dem dritten Satz erwischte die SSG einen Fehlstart und lag mit 1:5
hinten, ehe die Mannschaft nach einer Auszeit zurück ins Spiel fand. Dank einer
Aufschlagserie von Peter Wolf kam die SSG kurzzeitig wieder heran, leistete
sich in der Endphase des Satzes dann aber wieder zu viele Eigenfehler im
Angriff, sodass der dritte Durchgang verdient an Bommersheim ging.
Voller Konzentration starte die
SSG in den vierten Durchgang und knüpfte mit starken Angriffsaktionen und
vielen Blockpunkten an die Leistung des zweiten Satzes an. Einen kleinen Schockmoment
gab es kurz vor Ende des Satzes als Daniel Meyer umknickte und vorsorglich
ausgewechselt werden musste. Moritz Kuhn kam für ihn auf Außen und zeigte eine
solide Annahmeleistung, sodass der Satz ungefährdet nach Hause gebracht werden
konnte und damit drei weitere Punkte auf dem Konto der SSG landeten.
Durch den Sieg bleibt die SSG an
der Tabellenspitze und kann sich am kommenden Wochenende am letzten Spieltag
der Saison in Kriftel aus eigener Kraft zum Oberliga-Meister küren!
Es spielten für die SSG: Moritz Kuhn, Julius Koppe,
Jonah Tutsch, Julius Schäfer, Moritz Loch, Tom Freckem, Daniel Meyer, Kevin
Kühn, Christian Carter, Peter Wolf, Felix Meier-Merziger, Sebastian Dubinyi,
Ben Hermann, Kevin Kocon.