
Wir suchen wieder „unsere kleinsten“ 🔥
April 29, 2025Damen I: Erfolgreicher Saisonauftakt!
Eintracht Wiesbaden – SSG Langen 1:3 (14:25, 25:18, 15:25, 22:25)
Am ersten Spieltag der neuen
Landesliga-Saison 25/26 traten die ersten Damen der SSG Langen auswärts bei
Eintracht Wiesbaden an. Trainer Sebastian Dubinyi konnte dabei auf einen
weitgehend unveränderten Kader aus der Vorsaison bauen. Verstärkung gab es gleich
mehrfach: Mit Zuspielerin Lisa Zarenko und Libera Lisa Bischoff kehrten zwei
erfahrene Spielerinnen nach ihrer Babypause zurück und auf der Diagonalposition
verstärkte Neuzugang Julia Nitz das Team. Komplettiert wurde die Starting Six
durch Laura Rötzschke und Caroline Veiser im Mittelblock sowie Elena Iserhard
und Sonja Arendt auf der Außen-Annahme-Position.
Der Start in die Partie verlief
vielversprechend: Mit druckvollen Angriffen über die Mitte punkteten Laura
Rötzschke und Caroline Veiser immer wieder direkt. Auch Julia Nitz zeigte
gleich auf ihrer neuen Position ihre Durchschlagskraft. So erspielte sich
Langen früh eine komfortable Führung und entschied den Satz souverän mit 25:14
für sich.
Im zweiten Durchgang fanden die
Gastgeberinnen besser ins Spiel. Probleme in der Annahme erschwerten den
Spielaufbau der SSG, sodass Zarenko nicht alle Angreiferinnen optimal einsetzen
konnte. Wiesbaden nutzte die Gelegenheit und glich mit 25:18 nach Sätzen aus.
Der dritte Satz erinnerte wieder
an den Auftakt: Langen setzte sich früh ab, diesmal vor allem durch starke
Angriffe von Elena Iserhard. Mit 25:15 wurde der Satz klar gewonnen.
Auch im vierten Durchgang schien
zunächst alles nach Plan zu laufen. Bei einer 19:9-Führung sah Langen schon wie
der sichere Sieger aus. Doch eine Phase voller Eigenfehler und ideenloser
Angriffe brachte Wiesbaden zurück ins Spiel. Beim Stand von 21:21 wurde es noch
einmal richtig spannend. In der entscheidenden Schlussphase behielten die
Langenerinnen jedoch die Nerven und Sonja Arendt verwandelte den ersten
Matchball per Ass zum 25:22-Satzgewinn.
Mit diesem Auswärtssieg starten
die Damen 1 der SSG Langen erfolgreich in die neue Saison und bewiesen gleich
am ersten Spieltag, dass mit ihnen in der Landesliga zu rechnen ist.
Es spielten für die Damen I:
Sonja Arendt, Nadja Batalo, Nevena Batalo, Lisa Bischoff, Elena Iserhard, Julia
Nitz, Laura Rötzschke, Desirée Sansoa, Julie Steinbach, Caroline Veiser, Lisa
Zarenko
Damen II: Perfekter Start in die Saison mit Sieg gegen
BOL-Absteiger!
SSG Langen – VC Dornheim 3:1 (23:25, 25:19, 25:21, 25:15)
SSG Langen – VSG Dieburg/Münster 3:1 (25:17, 21:25, 25:17, 26:24)
Im ersten Spiel der Saison traf
das Team von Frank Werner, Sonja Arendt und Laura Rötzschke auf den VC
Dornheim. In der Startaufstellung standen Stefanie Grenz im Zuspiel, Lara Honig
und Olivia Nolze auf Außen, Antonia Ambrus und Helena Klein auf der Mitte, Anna
Frey auf der Diagonalposition sowie Nina Kreisel als Libera.
Beide Mannschaften starteten
konzentriert in den ersten Satz, sodass sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel
entwickelte. Gegen Satzende gelang es den Gästen jedoch, sich leicht abzusetzen
und sie entschieden den Satz knapp mit 25:23 für sich.
Im zweiten Satz gab es Wechsel
auf der Zuspiel- und Außenannahme-Position. Die zweiten Damen präsentieren sich
von Beginn an deutlich stabiler. Dank vieler starker Angriffe über die Mitte
und einer sicheren Annahme sowie guten Abwehraktionen erspielten sie sich früh
eine Führung. Diese gaben sie bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand und
belohnten sich mit dem Satzausgleich.
Der dritte Satz begann erneut
spannend und verlief zunächst auf Augenhöhe. Doch ab der Satzmitte setzten sich
die Langenerinnen mit druckvollen Angriffen und einer starken Feldabwehr durch.
Die Dornheimerinnen fanden kaum noch Mittel, um zu punkten, und so sicherten
sich die zweiten Damen mit 25:21 auch den dritten Satz.
Im vierten Satz legten die
Langenerinnen direkt gut los und erspielten sich schnell einen Vorsprung von
zehn Punkten. Mit druckvollen Aufschlägen und konstantem Druck im Angriff
hielten sie den Abstand souverän bis zum Ende und machten mit 25:15 den Deckel
drauf. Damit feierten die zweiten Damen einen überzeugenden 3:1-Sieg zum
Auftakt der Saison.
Im zweiten Spiel des Tages trafen
die Langenerrinnen auf die Mannschaft des VSG Dieburg/Münster. In der
Startaufstellung standen Ilka Bartz, Saskia Hitschold, Antonia Ambrus, Anna
Frey, Lara Honig und Helena Klein, unterstützt von Libera Nina Kreisel.
Von Beginn an präsentierte sich
das Team mit viel Selbstbewusstsein – und das spiegelte sich sofort im
Spielstand wider. Mit druckvollen Angriffen und cleveren Lösungen sicherten
sich die Langenrinnen den ersten Satz souverän mit 25:17.
Der zweite Satz verlief
wesentlich ausgeglichener. Die Spielerinnen aus Dieburg/Münster hatten nun
ihren Rhythmus gefunden und erspielten sich eine klare Führung. Doch die
Langenerrinnen gaben sich nicht geschlagen: Dank einer beeindruckenden
Aufschlagserie von Antonia Ambrus kämpfte sich die Mannschaft Punkt für Punkt
zurück. Am Ende reichte es dennoch knapp nicht – mit 25:21 ging der Satz an den
VSG Dieburg/Münster.
Der dritte Satz verlief wieder
ganz im Sinne der Gastgeberinnen. Mit Nelly Jung auf dem Feld, die durch starke
Spielaktionen die Mannschaft unterstützte, fanden die Langenerinnen schnell
zurück zu ihrem Spiel. Mit 25:17 ging der Satz an die SSG Langen.
Der vierte Satz entwickelte sich
zu einem wahren Krimi: Beide Mannschaften kämpften um jeden einzelnen Punkt.
Als schon vieles auf einen entscheidenden fünften Satz hindeutete, brachte ein
Netzfehler der Gäste die Wende. Die Langenerinnen nutzten die Chance und
machten den Sack zu – 26:24. Damit sicherten sie sich nicht nur den Satz,
sondern auch den zweiten verdienten 3:1-Sieg.
Es spielten für die Damen II: Antonia Ambrus, Ilka
Bartz, Tamina Bürklein, Anna Frey, Stefanie Grenz, Saskia Hitschold, Lara
Honig, Nelly Jung, Helena Klein, Nina Kreisel, Olivia Nolze, Carlotta Nolze.
Damen III: Kampfgeist des Aufsteigers nicht mit
Punktgewinn belohnt
TSV Dudenhofen – SSG Langen 3:1 (25:21, 20:25, 28:26, 25:16)
Am 14.9. trat die 3te
Damenmannschaft des SSGs gegen den TSV Dudenhofen an.
Im ersten Satz startete die
Mannschaft motiviert und lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende reichte
es leider knapp nicht und der Satz ging mit 24:26 verloren.
Im zweiten Satz konnten sich die
Langenerinnen steigern und mit viel Einsatz den Satz 25:22 für sich
entscheiden.
Der dritte Satz war der wohl
Spannendste: lange Ballwechsel, ständige Führungswechsel – doch auch hier
musste sich die SSG am Ende mit 26:28 geschlagen geben.
Trotz großem Einsatz der
Langenerinnen ging der vierte Satz mit 16:25 verloren.
Die Sätze waren eng umkämpft, und
auch wenn das Endergebnis eine Niederlage war, zeigte die Mannschaft großen
Kampfgeist.
Es spielten für die Damen III: Madiha Eyada, Jasmin
Fiedler, Carlotta Nolze, Anika Klose, Lara Almes, Luisa Anthes, Clara Nawo,
Coline Landau, Annika Harder.
Herren II: Unglücklicher Saisonauftakt mit großem
Verletzungspech..
SSG Langen – TV Walpershofen 2:3 (26:28, 25:17, 26:24, 23:25, 6:15)
Voller Vorfreude ging es nach
einer guten und intensiven Vorbereitung in die erste Regionalligapartie der
zweiten Herren der SSG-Volleyballer. Die Mannschaft von Trainer Frank Werner
erwischte auch gleich einen guten Start und lag über weite Strecken des ersten
Satzes mit drei Punkten vorne. Allerdings schlichen sich gegen Satzende
vermehrt Eigenfehler ein, sodass die Führung letztlich verspielt wurde und der
Gegner den ersten Satz für sich entscheiden konnte.
Den zweiten Satz dominierte die
SSG dann von Start bis Ziel. Eine stabile Annahme gab Zuspieler Christian
Carter die Möglichkeit seine Angreifer gut in Szene zu setzen, sodass der
gegnerische Block oft Lücken aufwies und die die Langener Angreifer um Daniel
Meyer punkten konnten.
Satz drei und vier waren denn ein
Spiel auf Augenhöhe auf gutem Regionalliganiveau in dem Langen mit starker
Annahme und Walpershofen mit herausragendem Block-Abwehr-Spiel agierte. Den
dritten Satz konnten die Langener knapp für sich entscheiden und auch im
vierten Satz sah es zunächst gut aus. Doch dann der Schockmoment als Christian
Carter sich beim Sprungaufschlag den Bauchmuskel zerrte und verletzt
ausgewechselt werden musste. Die Langener brauchten einen Moment, um sich an
die neue Situation zu gewöhnen und gerieten deutlich in Rückstand, ehe Tim Reis
immer besser ins Spiel fand und die Langener sich durch starken Kampfgeist
wieder herankämpften. Zwei Angriffsfehler sorgten dann aber doch dafür, dass
die Entscheidung im Tie-Break fallen musste.
Diesmal erwischten die
Walpershofener den besseren Start und lagen direkt zu Beginn des Satzes vorne.
Bei Langen lief daraufhin nicht mehr viel zusammen, Block und Abwehr des
Gegners standen sehr gut und ließen kaum Angriffspunkte zu, woran die Langener
verzweifelten und mehr und mehr Fehler produzierten. Zum Ende des Satzes dann
noch ein unscheinbar aussehender Zusammenprall des Mittelblockers Manuel Biedermann
mit dem eingewechselten Tim Reis, der mit einer Ellbogenverletzung nun
ebenfalls länger auszufallen droht.
Zusammenfassend ein spielerisch
guter Einstand in die Regionalliga mit einem unglücklichen Ausgang, aber mehr
als das Ergebnis schmerzen die Verletzungen der beiden Zuspieler, die auch die
Planung für die nächsten Wochen gehörig durcheinander wirbeln dürften.
Es spielten für die Herren II: Manuel Biedermann,
Julius Schäfer, Niclas Carter, Tim Reis, Tom Freckem, Daniel Meyer, Cristian
Cacuci, Christian Carter, Matthieu Winckel, Peter Wolf, Kevin Kocon.
Herren III: Schwaches Spiel in Rüsselsheim mit viel
Chaos auf dem Feld!
TG Rüsselsheim – SSG Langen 3:1 (28_30, 25:22, 25:17, 25:11)
Im Auswärtsspiel bei der TG
Rüsselsheim II zeigte die SSG Langen III über alle Sätze hinweg ein ähnliches
Bild: die Mannschaft konnte phasenweise mithalten, ließ jedoch im Verlauf der
Sätze immer deutlich nach. Besonders im Angriff fanden die Langener kaum
Lösungen gegen die gut organisierte Abwehr des Gegners, und auch das Zuspiel
bereitete Probleme, wodurch ein geordneter Spielaufbau selten gelang.
Nach einem starken Start im
ersten Satz konnte Langen das Niveau nicht halten. Über die gesamte Partie
hinweg waren das Zuspiel und die fehlende Durchschlagskraft im Angriff die
entscheidenden Faktoren. So ging die Begegnung mit 3:1 verdient an Rüsselsheim.
Es spielten für die Herren
III: David Jungmann, Sören Völker, Marlon Gerstung, Julius Koppe, Nick
Freckem, Jonas Ballenberger, Amon Ditzinger, Toybey Tantürk, Tobias Bischoff,
Yasin Eyada, Paul Gössner, Kiram Tosun, Ben Hermann, Elias Moosreiner Perez.
Herren IV: Schwierigkeiten
mit niedriger Halle, keine Chance gegen Seligenstadt..
SF Seligenstadt – SSG Langen 3:0 (25:21, 25:23, 25:17)
Herren V: Doppelter
Heimsieg!!
SSG Langen – TV Reinheim 3:0 (25:15,
25:18, 25:16)
SSG Langen – TuS Griesheim 3:1 (27:25, 18:25, 25:20, 25:23)