Spielberichte vom Wochenende: Damenteams halten die SSG-Fahne hoch!

Herren 1 klettert auf den zweiten Tabellenplatz!
Oktober 20, 2025
Spielberichte vom Wochenende: Derbysieg für H1, Niederlage für H2
November 25, 2025
Herren 1 klettert auf den zweiten Tabellenplatz!
Oktober 20, 2025
Spielberichte vom Wochenende: Derbysieg für H1, Niederlage für H2
November 25, 2025

17.11.2025

 

Herren 1:
Punktlos zurück aus dem Westerwald
SG Westerwald-Volley – SSG Langen 3:1 (25:21, 25:16, 19:25, 25:18)

Nach zuletzt drei spielfreien Wochen ging es für das junge Team von Trainer Markus Pfahlert zu den Westerwald Volleys. Ohne Jochen Schöps, Felix Weber, Artur Zarenko und Julius Fröhlich musste die SSG zwar auf einige Spieler verzichten, reiste aber trotzdem mit dem Ziel an, Zählbares mit nach Langen zurückzunehmen.

Von diesem Vorsatz war in den ersten beiden Sätzen allerdings wenig zu sehen: Egal ob drucklose Aufschläge, direkte Annahmefehler, fehlender Druck im Angriff oder auch eine schwache Block- und Feldabwehr – in keinem Spielbereich konnte man wirklich überzeugen und musste sich ziemlich deutlich und verdient mit 25:21 und 25:16 geschlagen geben.

Doch mit dem Rücken zur Wand fand das Langener Team mehr Mut, und besonders Patrick Pöhler, Lukas Pfahlert und auch Schöps-Ersatz Ben Wollert zeigten eine starke Leistung, wodurch man sich den dritten Spielabschnitt recht ungefährdet mit 25:19 sichern konnte.

Der vierte Satz verlief bis zum 13:13 sehr ausgeglichen, doch nach einem Doppelwechsel verlor die SSG den Faden. Die erfahrene Truppe der Westerwald Volleys konnte sich schnell absetzen und den Satz – und damit das Spiel – für sich entscheiden (25:18).

Und apropos erfahrene Truppe: Am kommenden Samstag gastiert die TG Rüsselsheim im Sportzentrum Nord in Langen, die bisher einen guten zweiten Tabellenplatz belegt, während die SSG nach diesem Spieltag auf Rang 7 abgerutscht ist.

Es spielten für die Herren 1: Norman Hoerstel, Felix Haar, Julius Schäfer, Lukas Pfahlert, Patrick Pöhler, Ben Wollert, Christopher Haas, Eike Spettmann, Paul-Henri Paffhausen, Sebastian Dubinyi, Richard Weißhaupt, Thomas Schäfer.

 

Herren 2:
Jede Menge Unglück und Chaos auf dem Spielfeld
TV Feldkirchen – SSG Langen 3:1 (21:25, 25:22, 25:12, 25:20)

Vor dem Spiel gab es für die zweiten Herren der SSG-Volleyball die Nachricht, dass Libero Salvador Elsen, der den abwesenden Kevin Kocon ersetzen sollte, nicht spielberechtigt ist. Trainer Frank Werner musste daraufhin umstellen und Außenangreifer Matthieu Winckel erhielt das Libero-Trikot.

Langen startete gut in den ersten Satz und konnte früh deutlich in Führung gehen. Zwar kam der Gegner nach und nach auf 2 Punkte heran, aber dieser Vorsprung konnten lange gehalten werden und am Ende auch wieder auf vier Punkte ausgebaut werden. Mit einer soliden Leistung wurde also der erste Satz gewonnen.

Einziger Wermutstropfen war, dass Diagonalangreifer Christian Carter bereits früh im Satz umgeknickt war. Zwar konnte er weiterspielen, allerdings wurden die Beschwerden im weiteren Spielverlauf immer schlechter. Hinzu kam, dass Feldkirchen in Block und Abwehr besser ins Spiel fand und die SSG Schwierigkeiten mit dem Angriffsaufbau aus der Abwehr hatte, sodass der zweite Satz verdient an den Gegner ging.

Im dritten Durchgang kippte die Stimmung auf Seiten der SSG und man hatte das Gefühl, dass die Mannschaft sich aufgegeben hatte. Alles was Freitagabend im Training noch hervorragend geklappt hatte wurde im Spiel nicht umgesetzt.

Nach einer kleinen Wutrede von Christian Carter in der Satzpause und der Aufforderung des Trainers den Kampf endlich anzunehmen und sich an die Inhalte des Trainings am Vortag zu erinnern, spielte die SSG im vierten Satz wieder mit, konnte aber nicht mehr an die Leistung des ersten Satzes anknüpfen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben.

Es spielten für die Herren 2: Manuel Biedermann, Niclas Carter, Tobias Bischoff, Daniel Meyer, Cristian Cacuci, Marcel König, Christian Carter, Felix Meier-Merziger, Matthieu Winckel, Moritz Loch.

 

Herren 3:
Wichtiger Sieg in der Bezirksoberliga
TuS Griesheim – SSG Langen 0:3 (20:25, 17:25, 21:25)

 

Herren 4:
Keine Punkte aus dem Heimspieltag..
SSG Langen – SF Seligenstadt 0:3 (15:25, 21:25, 16:25)
SSG Langen – VSG Dieburg/Münster 0:3 (23:25, 16:26, 14:25)

 

Herren 5:
Langer Fight in Michelstadt mit dem besseren Ende für den Gegner
VSG Odenwald – SSG Langen 3:2 (20:25, 25:17, 25:15, 25:27, 16:14)

 

Damen 1:
Heimspiel-Highlight: 6 Punkte-Ausbeute und Sieg gegen Tabellenführer
SSG Langen – TG Naurod 3:0 (25:23, 25:23, 25:17)
SSG Langen – DSW Darmstadt 3:1 (19:25, 25:20, 25:23, 25:21)

Am vergangenen Sonntag stand für die ersten Damen der SSG Langen ein Heimspieltag an – zu Gast waren die TG Naurod sowie der Tabellenführer DSW Darmstadt.

Trainer Sebastian Dubinyi vertraute auf die Starting Six der letzten Spiele mit Lisa Zarenko im Zuspiel, Elena Iserhard und Sonja Arendt auf Außen, Laura Rötzschke und Annika Pausewang in der Mitte, Julia Nitz auf Diagonal und Lisa Bischoff als Libera.

Gegen die TG Naurod entwickelte sich von Beginn an ein enges Duell. Die ersten beiden Sätze waren hart umkämpft und wurden jeweils knapp mit 25:23 von den Langenerinnen entschieden. Im dritten Durchgang reduzierten die Gastgeberinnen ihre Eigenfehler deutlich, setzten Naurod mit präzisen Aufschlägen und druckvollen Angriffen unter Druck und sicherten sich mit einem klaren 25:17 den 3:0-Sieg.

Mit dem Tabellenführer wartete anschließend eine ungleich schwierigere Aufgabe auf die SSG. In der Startaufstellung rotierte nun Caroline Veiser für Annika Pausewang ins Team. Darmstadt startete stark und zeigte im ersten Satz seine Qualität – Langen musste sich mit 19:25 geschlagen geben. Doch die Gastgeberinnen fanden immer besser ins Spiel: Satz zwei ging dank stabiler Annahme, starker Blockarbeit und mutiger Angriffe mit 25:20 an Langen.

Im dritten Satz lief Langen lange einem kleinen Rückstand hinterher und lag bis zum 21:23 zurück. Trotzdem behielten die Spielerinnen die Nerven, agierten in den entscheidenden Momenten konsequent und drehten den Durchgang noch zum 25:23.

Im vierten Satz schien dann alles zu funktionieren: Elena Iserhard und Julia Nitz setzten mit spektakulären Angriffen ein Ausrufezeichen, Laura Rötzschke machte den Block dicht und Lisa Bischoff kratzte in der Abwehr nahezu jeden Ball, der an der Blockreihe vorbeiging. Mit einem 25:21 sicherte sich Langen schließlich den 3:1-Erfolg gegen den Tabellenführer.

Damit endet ein rundum erfolgreicher Spieltag, an dem jede einzelne Spielerin – ob auf dem Feld oder auf der Bank – mit Einsatz und Energie zum Erfolg beitrug. Durch den Sieg über Darmstadt klettert die SSG Langen nun auf den zweiten Tabellenplatz und liegt nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter.

Es spielten für die Damen 1: Antonia Ambrus, Sonja Arendt, Nadja Batalo, Nevena Batalo, Lisa Bischoff, Elena Iserhard, Julia Nitz, Annika Pausewang, Laura Rötzschke, Desirée Sansoa, Julie Steinbach, Olga Ticha, Caroline Veiser, Lisa Zarenko

Damen 2:
Sechster Sieg im sechsten Spiel
TGS Hausen – SSG Langen 0:3 (11:25, 19:25, 12:25)

Die 2. Damen reisten am Sonntag in Hausen an. Geplant war ein souveräner Sieg gegen den Tabellenletzen, um die Tabellenführung weiter auszubauen.

Im ersten Satz wird den Hausenerinnen gezeigt, wie man in Langen Volleyball spielt. Der Satz geht nach starken Angriffen und einer sehr guten Annahmeleistung mit 25:11 an die Langenerinnen.

Im zweiten Satz galt es, das obligatorische Tief zu vermeiden.

Doch dass der Satz im Nachhinein als „Kaiserschnitt“ oder „echt scheiße“ beschrieben wurde, spricht wohl für sich. Die Langenerinnen ließen sich zu sehr von der chaotischen Spielweise der Hausenerinnen einlullen. Die vielen Aufschlagfehler halfen auch nicht dabei, den Satz mit ähnlicher Dominanz, wie im Satz zuvor, zu beenden. Es reichte dennoch für ein solides 25:19.

Im Dritten Satz wurde wieder deutlich sicherer und mit weniger Eigenfehlern gespielt. Durch eine gute Abwehrleistung und viel Variation in den Angriffen konnte der Satz 25:12 gewonnen werden.

Es spielten für die Damen 2: Ilka Bartz, Nelly Jung, Helena Klein, Saskia Hitschold, Karen Laureys, Nina Kreisel, Sarah Grutzschinski, Lara Honig, Toni Ambrus, Tamina Bürklein.

Damen 3:
Souveräner Auswärtssieg
DSW Darmstadt – SSG Langen 0:3 (15:25, 18:25, 15:25)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert