08.02.2025SSC Bad Vilbel – SSG Langen 2:3 (25:21, 25:16,
25:27, 21:25, 8:15)
Am Samstag waren die ersten Damen
der SSG Langen mit Interimstrainer Patrick Pöhler beim Tabellenführer der
Landesliga SSC Bad Vilbel zu Gast. Angereist mit nur neun Spielerinnen,
darunter zwei Liberas, gab es für die Starting Six nur wenig Optionen. So begannen
Nevena Batalo im Zuspiel, Julie Steinbach und Nadja Batalo auf Außen, Elena
Iserhard und Laura Rötzschke auf der Mitte, Sonja Arendt im Diagonalangriff
sowie Olga Ticha als Libera.
Beide Teams fanden gut ins Spiel
und es entwickelte sich bis zur Crunchtime ein ausgeglichener erster Satz.
Jedoch führten in der entscheidenden Phase zu viele Eigenfehler im Angriff auf
Seiten der SSG zum Satzgewinn für Bad Vilbel (21:25).
Im zweiten Satz wackelte die
Langener Annahme, wodurch nur selten das eigene Side-Out gehalten werden
konnte. Coach Patrick Pöhler brachte in Folge Karen Laureys für Nadja Batalo
und tauschte auf der Liberoposition Nina Kreisel für Olga Ticha. Die Wechsel
zeigten allerdings nicht die gewünschte Wirkung und so ging der zweite Satz
deutlich an die Gastgeberinnen (16:21).
Patrick Pöhler stellte im dritten
Satz die Aufstellung um, indem Sonja Arendt nun auf Außen spielte und Karen
Laureys die Diagonalposition übernahm. Die Umstellung zeigte Erfolg, die
Annahme stabilisierte sich und die ersten Damen spielten wieder auf Augenhöhe
mit ihren Gegnerinnen. Besonders Elena Iserhard und Laura Rötzschke konnten mit
starken Angriffen über die Mitte punkten. Nach einem vergebenem Satzball
erkämpften sich die Damen 1 schließlich den Gewinn des dritten Satzes (27:25).
In vierten Durchgang konnten die
Spielerinnen der SSG an ihre Leistung aus dem vorherigen Satz anschließen. Eine
Aufschlagserie von Sonja Arendt verhalf den Langenerinnen zu einem leichten
Vorsprung, der bis zum Satzende gehalten werden konnte (25:21).
So retteten sich die Damen 1 nach
dem 0:2 Satzrückstand in den entscheidenden Tie-Break. Hier profitierte die SSG
von der aufkommenden Müdigkeit der Spielerinnen des SSC, denen schon ein Spiel
in den Knochen steckte. Gegen die durchschlagenden Angriffe der Langener Mitten
war Bad Vilbel nun chancenlos. Mit 15:13 ging der Satz und somit das Spiel an
die SSG.
Der Sieg im Fünf-Satz-Krimi gegen
den Tabellenführer bringt den ersten Damen zwei weitere Punkte für den
Klassenerhalt. Die nächsten sollen beim Heimspiel am 23. Februar gegen
Eintracht Wiesbaden und DSW Darmstadt gesammelt werden.
Es spielten für die SSG: Sonja Arendt, Nadja Batalo,
Nevena Batalo, Elena Iserhard, Nina Kreisel, Karen Laureys, Laura Rötzschke,
Julie Steinbach und Olga Ticha