Der Tabellenletzte der 2. Bundesliga Süd, die SSG Langen,
war im Heimspiel gegen den TSV Grafing gefordert und musste erneut eine
deutliche Niederlage hinnehmen. Im ersten Satz entwickelte sich ein offenes
Spiel, bei dem beide Mannschaften auf Augenhöhe spielten. Mehrfach schafften es
die Langener jedoch nicht ihre Chancen im Angriff zu nutzen, sodass sie sich
punktetechnisch nicht absetzen konnten. Bis zur Crunchtime blieben die Langener
dran (23:23). Wie so oft in dieser Saison schafften es die Langener jedoch
nicht den knappen Satz am Ende für sich zu entscheiden und mussten diesen mit
25:27 verloren geben. Im zweiten Satz starteten die Langener deutlich
schwächer, lagen früh 1:5 hinten und kämpften sich wieder auf 11:11 heran. Doch
hintenraus fehlte den Langenern auch die benötigte Block-Abwehrleistung, um den
starken Angriffen der Grafinger genug entgegenzusetzen. So ging der zweite Satz
etwas deutlicher mit 20:25 an Grafing. Im dritten Satz stellten die Langener
etwas um, doch auch das sorgte leider nicht für den gewünschten Erfolg (9:14).
Der TSV Grafing zeigte eine durchweg solide Leistung und ließ zu keiner Zeit
Zweifel aufkommen, dass auch der 3. Satz nach Grafing gehen würde. So mussten
die Langener nach dem 18:25 im dritten Satz erneut eine 0:3 Niederlage vor
heimischem Publikum hinnehmen.
Auf Langener Seite ging die silberne MVP-Medaille an
Sebastian Weber, der mit guten Angriffen mehrmals wichtige Punkte erzielen
konnte. Für die SSG steht am kommenden Wochenende das Auswärtsspiel in Gotha
an. Gegen den frisch gebackenen Meister der 2. Bundesliga Süd wird es für die
SSG abermals ein schweres Spiel werden.
Für die SSG spielten: Yannik Schmitt, Lukas Pfahlert,
Jochen Schöps, Sebastian Weber, Patrick Pöhler, Sebastian Luz, Simon Hennicke,
Malte Stohner, Thomas Schäfer, Felix Haar, Simon Durack, Hendrik Diwersy.