29.03.2025 TuS Kriftel – SSG Langen 0:3 (22:25, 19:25,
23:25)
Die Ausgangslage vor dem Spiel in
Kriftel sah ideal aus für die Langener: Letzter Spieltag und man war mit einem
Punkt Vorsprung vor dem Verfolger aus Biedenkopf an der Tabellenspitze. Als
Gegner wartete das Tabellenschlusslicht, sodass der Sieg fest eingeplant war.
Und dennoch warnte Trainer Frank Werner im abschließenden Freitagstraining:
„Das wird das schwerste Spiel der Saison. Kriftel hat nichts zu verloren und
wird alles geben, um uns zu ärgern und wir spielen gegen unseren eigenen Kopf!“
Von Anfang an war es kein schönes
Volleyballspiel. Geprägt von vielen Angriffsfehlern auf Seiten der Krifteler
und wenig Mut im Angriff bei der SSG sahen die mitgereisten Langener Fans ein
spannendes, aber wenig ansehnliches Spiel, indem die SSG aber jeweils zum
Satzende die wichtigen Punkte erzielen konnte.
Nachdem der dritte Satz nochmal
besonders eng war und Kriftel lange Zeit in Führung gelegen hatte, brachen nach
dem verwandelten Matchball durch Diagonalangreifer Peter Wolf alle Dämme:
„Spitzenmeister, Spitzenmeister, Hey, Hey!“ ertönte aus dem Huddle und die Fans
auf der Tribüne packten eine Meister-Girlande und den obligatorischen
Meister-Sekt aus.
Trainer Frank Werner bescheinigte
seiner Mannschaft nach dem Spiel „eine herausragende Saison, zu der jeder
einzelne einen wichtigen Beitrag geleistet hat“. Vor allem lobte der Trainer
die Feedbackkultur innerhalb des Teams und den Zusammenhalt seiner Spieler in
schwierigen Phasen. Auf Frage, wie es jetzt weitergeht antwortet der Trainer
mit einem Schmunzeln: „Die Mannschaft muss jetzt schauen, ob sie mit mir als
Trainer weiterarbeiten will, nachdem wir das Saisonziel Klassenerhalt nicht
erreicht haben.“
Es spielten für die SSG: Moritz Kuhn, Besnik Pepaj,
Jonah Tutsch, Julius Schäfer, Moritz Loch, Tom Freckem, Daniel Meyer, Kevin
Kühn, Christian Carter, Peter Wolf, Felix Meier-Merziger, Sebastian Dubinyi,
Ben Hermann, Kevin Kocon.