H2: Lockeres 3:0 gegen Wiesbaden

H3: Glanzlos, aber ungefährdet zum 3:0 in Eberstadt
Februar 25, 2025
D1:  Zwei bittere Niederlagen zu Hause
Februar 25, 2025
H3: Glanzlos, aber ungefährdet zum 3:0 in Eberstadt
Februar 25, 2025
D1:  Zwei bittere Niederlagen zu Hause
Februar 25, 2025

22.02.2025 SSG Langen – Eintracht Wiesbaden 3:0 (25:15, 25:21, 25:15)

Nach dem 3:0 gegen Hanau in der Vorwoche wollten Langens zweite Herren am Samstag ein Zeichen an die Konkurrenz im Kampf um die Meisterschaft setzen und auch gegen Wiesbaden nichts anbrennen lassen. Nach einer guten Trainingswoche vertraute Trainer Frank Werner in der Startaufstellung auf Jonah Tutsch und Besnik Pepaj auf Annahme-Außen. Außerdem starteten Sebastian Dubinyi im Zuspiel, Peter Wolf auf der Diagonalen, Kevin Kühn und Tom Freckem im Mittelblock, sowie Libero Kevin Kocon.

Der Start in den ersten Satz war auf Langener Seite wackelig und von Annahmefehlern geprägt, allerdings sollte die zwischenzeitlich 2:0 Führung aus Sicht der Wiesbadener der einzige Grund zum Jubeln an diesem Tag bleiben. Schnell hatten sich die Langener gefangen und agierten nun druckvoll über alle Angriffspositionen, sodass nach kurzer Zeit die Führung wechselte. Wiesbaden kam mit dem Tempo des SSG-Spiels nicht zurecht und erlaubte sich zudem viele Eigenfehler, sodass der Satz klar an die SSG ging.

Der Verlauf des zweiten Durchgangs war dann etwas ausgeglichener, was allerdings viel mehr an einem leichten Schongang der SSG lag, als ein einem erstarkten Gegner. In der Crunchtime des Satzes waren die Langener dann wieder 100% konzentriert und machten den Sack zu.

Für den dritten Satz forderte Trainer Frank Werner nochmal volle Aufmerksamkeit, um zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen zu lassen. Eine beeindruckende Aufschlagserie von Jonah Tutsch sorgte dann dafür, dass definitiv niemand mehr in der Halle zweifelte: Mit 13:0 führte die SSG ehe Wiesbaden der erste Punkterfolg gelang. Nachdem die Langener nun ein wenig wechselten, um der Breite des Kaders Spielpraxis zu ermöglichen, fand Wiesbaden nochmal etwas zurück ins Spiel, konnte aber am deutlichen 25:15-Erfolg der SSG nichts mehr ändern.

Der nächste SSG-Gegner ist nun der TV-Waldgirmes, mit dem die Langener noch eine Rechnung offen haben, nachdem man in der Hinrunde in eigener Halle mit 0:3 verlor. „Die Mannschaft ist heiß auf eine Revanche! Wir freuen uns auf das Spiel und wollen aus eigener Kraft oben bleiben“, verrät der Trainer vor der zweiwöchigen Spielpause.

Es spielten für die SSG: Moritz Kuhn, Besnik Pepaj, Jonah Tutsch, Julius Schäfer, Moritz Loch, Tom Freckem, Daniel Meyer, Kevin Kühn, Peter Wolf, Felix Weber, Sebastian Dubinyi, Marco Nicolay, Kevin Kocon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert