H3: Glanzlos, aber ungefährdet zum 3:0 in Eberstadt

H3: Mit Niederlage gegen Tabellenletzten Meisterschaft verspielt
Februar 11, 2025
H2: Lockeres 3:0 gegen Wiesbaden
Februar 25, 2025
H3: Mit Niederlage gegen Tabellenletzten Meisterschaft verspielt
Februar 11, 2025
H2: Lockeres 3:0 gegen Wiesbaden
Februar 25, 2025

22.02.2025 VC Eberstadt – SSG Langen 0:3 (21:25, 16:25, 23:25)

Nach der unnötigen und bitteren Niederlage gegen den Tabellenletzten am  vergangenen Heimspieltag wollten die dritten Herren der SSG ihre Aufgabe in Eberstadt besser lösen, um wenigstens bei einem Patzer der Konkurrenz noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben. Außerdem war nach der knappen und emotionalen Tie-Break-Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung mit dem VCE offen.

„Ich bin guter Dinge“, gab Trainer Frank Werner vor dem Spiel zu Protokoll. „Wir haben gut trainiert, die Mannschaft hat mittlerweile viele Dinge verstanden und ist im Vergleich zur Hinrunde deutlich gereift. Wir müssen nur schauen, dass wir v.a. gegen schwächere Gegner unser Spiel durchziehen und nicht in eine Art Energiesparmodus verfallen und nicht mehr in die Gänge kommen wie zuletzt gegen Orplid Darmstadt.“

Zu Beginn des Spiel hatten die Langener allerdings mit der Annahme zu kämpfen und konnte nicht das gewohnt druckwolle Spiel über die Außenpositionen aufziehen, geschweige denn einen Schnellangriff über die Mitte initiieren. Eberstadt half der SSG mit vielen Aufschlagfehlern im Spiel zu bleiben und zeigte sich auch in den anderen Elementen spielerisch unterlegen. Allerdings gelang es dem VCE vor allem über Außen immer wieder mit gelegten Bällen zum Punkterfolg zu kommen. Trainer Frank Werner reagierte mit einer Auszeit, in der er das Abwehrsystem umstellte und seine Mannschaft wachrüttelte.

Nach dem gewonnenen aber nicht gerade glanzvollem ersten Satz wurde nochmal das Spiel gegen Orplid angesprochen, bei dem nach einem gewonnen ersten Satz danach nicht mehr viel zusammenlief. „Fokus!“, hieß es aus dem Huddle bevor es zurück aufs Spielfeld ging. Auch wenn es der SSG weiterhin nicht gelang schönen Volleyball zu spielen, stimmte der Einsatz und auch der zweite Durchgang konnte konzentriert gewonnen werden.

Gleiches Bild im dritten Satz: Langen zauberte nicht, ließ aber auch zu keinem Zweifel den Gedanken aufkommen, dass Spiel nicht zu gewinnen. Da auch der OSC Rosenhöhe im Anschluss gegen Eberstadt gewann, bleiben die Chancen für die SSG minimal nochmal ins Titelrennen einzusteigen. Rosenhöhe müsste am letzten Spieltrag Brensbach schlagen und gleichzeitig gegen Orplid Darmstadt Punkte liegen lassen, damit die SSG überhaupt noch die rechnerische Chance auf die Meisterschaft hätte.

Es spielten für die SSG: Manuel Biedermann, Sören Völker, Julius Koppe, Nick Freckem, Julius Schäfer, Amon Ditzinger, Tobias Bischoff, Nicolas Ruf, Marco Nicolay, Ben Hermann. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert