Am vergangenen Samstag stand das
vierte Saisonspiel für den Oberliga-Aufsteiger aus Langen an. Bis auf Tim
Willig (Schiedsrichtereinsatz) konnte Trainer Frank Werner auf einen vollen
Kader zurückgreifen und schickte zunächst Sebastian Dubinyi auf der Zuspielposition,
Christian Carter auf Diagonal, Besnik Pepaj und Daniel Meyer auf den
Außenpositionen und die beiden Mittelblocker Tom Freckem und Kevin Kühn ins
Rennen. Vervollständigt wurde die Startaufstellung durch Libero Kevin Kocon.
Das Spiel startete lahm und nahm
auch im weiteren Verlauf nie richtig Fahrt auf. Viele Langenger Fehler in
Annahme und Abwehr ließen die spielerisch deutlich unterlegenden Frankfurter
mithalten , sodass in jedem Satz gezittert werden musste. Letztlich kam dennoch
zu keinem Zeitpunkt die ernsthafte Sorge auf, dass man das Spiel verlieren
könnte, da die Frankfurter Eintracht selbst wenig Druck aufbaute. Trainer Frank
Werner resümierte nach dem Spiel: „Keine der beiden Mannschaften hat es
geschafft in einen Flow zu kommen, das Spiel dümpelte so vor sich hin. Umso
wichtiger, dass wir es in den entscheidenden Phasen geschafft haben uns zu
fokussieren und drei Punkte geholt haben!“
Es spielten für die SSG: Moritz Kuhn, Besnik Pepaj,
Julius Koppe, Julius Schäfer, Moritz Loch, Tom Freckem, Daniel Meyer, Kevin
Kühn, Christian Carter, Felix Meier-Merziger, Sebastian Dubinyi, Kevin Kocon.