Die
Langener Drittligavolleyballer waren am vergangenen Wochenende auswärts beim
Tabellenletzten TSV Speyer gefordert. Nachdem die SSG Langen das Hinspiel mit
3:1 klar gewinnen konnte, war ein Sieg auch das ausgegebene Ziel für das
Rückspiel in Speyer. Trainer Markus Pfahlert stellte seine Startaufstellung auf
zwei Positionen verglichen mit dem knappen Sieg aus der Vorwoche um. Patrick
Pöhler startete auf der Mitte und Stefan Schibilsky im Zuspiel. Die
Starting-Six wurde komplettiert durch Peter Wolf auf Diagonal, Georg Wolf und
Niclas Carter auf Annahme-Außen, Jochen Schöps auf der zweiten Mitte und durch
Kapitän Thomas Schäfer als Libero.
Die
Langener starteten motiviert mit gutem Aufschlagsdruck in das Spiel. Zuspieler
Stefan Schibilsky konnte seine Angreifer ein ums andere Mal gut in Szene
setzen. So konnten sich die Langener früh einen Drei-Punkte Vorsprung
herausspielen und diesen bis kurz vor Satzende verwalten (19:16). Doch dann
begannen Annahmeprobleme und eine Serie von individuellen Fehlern auf Langener
Seite. Speyer hatte zu diesem Zeitpunkt das Oberwasser und erzielte fünf Punkte
in Folge. So mussten die Langener den ersten Satz mit 22:25 knapp verloren
geben. Vor Beginn des zweiten Satzes stellte Trainer Markus Pfahlert die
Mannschaft auf mehreren Positionen um. So rutschte Jochen Schöps von der Mitte
auf Annahme-Außen, Felix Weber ersetzte ihn auf der Mitte und Christian Carter
ersetzte Stefan Schibilsky im Zuspiel. In dieser Konstellation hatte die SSG in
dieser Saison noch nie gespielt. Doch die Umstellung zeigte Erfolg. Die
Langener konnten erneut früh einen Drei-Punkte Vorsprung herausspielen und
diesen bis zum Satzende noch weiter ausbauen. Auch aufgrund cleverer
Angriffslösungen der Langener und schwächer werdender Speyerer konnte die SSG
den zweiten Satz mit 25:19 gewinnen. Der dritte Satz lief genauso ab, wie der
zweite. Abermals konnten die Langener früh einen Punktevorsprung erspielen und
gewannen so auch Satz drei mit 25:19. Christian Carter zeigte eine gute
Leistung im Zuspiel und konnte das Langener Spiel mit variablen Pässen sehr gut
lenken. Im vierten Satz begann dann Sebastian Luz für Patrick Pöhler auf der Mitte.
Auch in diesem Satz ließen die Langener nichts anbrennen und spielten ihr Spiel
unspektakulär, aber mit deutlich weniger Eigenfehlern als der Gegner herunter.
So hatte die SSG beim Spielstand von 24:18 insgesamt sechs Matchbälle. Den
fünften Matchball konnten die Langener nutzen und den Satz mit 25:22 und somit
auch das Spiel mit 3:1 gewinnen. Die goldene MVP-Medaille für eine fast
fehlerfreie Leistung bekam abermals Peter Wolf verliehen.
Durch
den zweiten Sieg in Serie konnten die Langener den Anschluss an das
Tabellenmittelfeld schaffen und sich ein weiteres Punktepolster vor den
Abstiegsplätzen erspielen. Mit nun 21 Punkten aus 15 Spielen, stehen die
Langener auf Tabellenplatz acht. Dabei ist Platz sechs nur zwei Punkte entfernt
und der TV Waldgirmes auf Platz neun steht mit einem Spiel mehr vier Punkte
hinter den Langenern. Am kommenden Wochenende steht für die Langener das
direkte Duell gegen den TV Waldgirmes an. Durch einen Sieg im Heimspiel am kommenden
Wochenende könnten die Volleyballer der SSG den Vorsprung auf die
Abstiegsplätze weiter ausbauen. Das Sechs-Punkte-Spiel wird von den Langenern
mit Spannung erwartet. Doch bis zum kommenden Wochenende wird die Mannschaft in
der Trainingswoche intensiv an der Annahme und an der Abstimmung zwischen
Zuspielern und Angreifern arbeiten.
Es
spielten für die SSG:
Stefan Schibilsky, Christian Carter, Niclas Carter, Georg Wolf, Peter Wolf,
Jochen Schöps, Sebastian Luz, Patrick Pöhler, Felix Weber, Christopher Haas,
Thomas Schäfer.
2 Comments
Thomas, hast du dich da vertippt? Da müsste 28.01.2023 stehen, nicht 28.02., oder habe ich was verpasst?
Grüße, Kaul
Danke Kaul, habe es angepasst!